Freier Mitarbeiter

 

  • Fachanwalt für Versicherungsrecht
  • Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Mediator
  • 33 Jahre Berufserfahrung als Rechtsanwalt  und Rechtsdienstleister
  • 20 Jahre Vertrauensanwalt eines Verbraucherschutzverbandes im Bereich Finanzdienstleistungen
  • Meditationslehrer

  • 1980-1986
    Studium der Rechtswissenschaften an der LMU München
  • 1986-1989
    Referendariat in München/Weilheim i. Ob.
  • 1989
    Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim LG Ravensburg
  • 1989-1990
    Freiberuflicher Rechtsanwalt  in der Kanzlei Ratke/Laupheim
  • 1990
    Übernahme der Kanzlei Ratke
  • 1995
    Sozietätsgründung mit Rechtsanwalt & Steuerberater Lemke und Dr. Weiss
  • Seit 1999
    Rechtsanwalt in Frankenberg/Eder
  • 2003
    Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im DAV
  • Seit 2003
    Vertrauensanwalt der Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V.
  • 2007
    Mediator
  • 2010
    Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
  • 2012
    Gründung von Vision Money World und deren 1. Vorsitzender
  • 2012
    Einrichtung einer staatlich anerkannten Gütestelle
  • 2018
    Beteiligung an der Einreichung zweier Musterfeststellungsklagen in Kooperation mit Gansel/Berlin
  • 2020
    Fachanwalt für Versicherungsrecht
  • 2021
    Aufsichtsrat bei Gansel Rechtsanwälte AG, Berlin

  • Die Anwendung der Begriffe Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung als allgemeines äußerungsrechtliches Problem, AfP 1987, S. 669 ff.
  • Urteilsanmerkung zu BGH: Die Unwirksamkeit von Bearbeitungsentgelten in Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Verbraucherkreditverträgen (XI ZR 170/13), VuR 2014, 350

Wolfgang Benedikt-Jansen

Cookies

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Statistik-Zwecken, und solche zu Marketing-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen durch Klicken auf den Link „Cookies“ (am Ende der Website) einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Statistik- und zu Marketing-Zwecken setzen.

Anpassen